Ich habe fremdgebloggt
Hinterlasse einen Kommentar19/05/2013 von Stephan Dörner
Auf WSJ Tech blogge ich regelmäßig über technische Entwicklungen und Netzökonomie – auf http://stephandoerner.tumblr.com/ über den ganzen Rest, der weder mit Technik noch mit Onlinejournalismus zu tun hat.
An dieser Stelle will ich für die Abonnenten dieses Blogs kurz auf ausgewählte Blog-Ergüsse von mir der letzten Wochen hinweisen:
Rockefeller, Bill Gates und ein Hartz-IV-Empfänger – oder wie Technik, Wohlstand und Reichtumsverteilung zusammenhängen. Hier beschäftige ich mich vor allem mit Gedanken, wie sich Technikinnovationen in der Vergangenheit auf die Reichtumsverteilung ausgewirkt haben – und ob diese Dynamik für heutige Technik ebenfalls gilt. Der Gedanke ist noch nicht ganz zu Ende geführt, Input willkommen.
Erde 3.0: Klimawandel in Perspektive gesetzt. Der Besuch der Ausstellung Erde 3.0 im Senckenberg-Museum in Frankfurt hat mich noch mal neu über die menschengemachte Klimaerwärmung nachdenken lassen. Achtung – ich bin wirklich kein Experte.
Warum ist Google fast so viel wert wie Apple? Was Apple und Google unterscheidet. Das Tolle an Googles Geschäftsmodell: Es skaliert einfach mit dem Internet mit.
Facebook wird zum Telefonbuch – sexy sind andere. Über den Erfolg sozialer Netzwerke in der Nische.
Und zu guter letzt mein Wahlaufruf für die Bundestagswahl 2013:
Wählt mehr oder weniger Europa – aber bitte nicht Merkel dazwischen
Ich möchte an dieser Stelle kurz ergänzen: Und bitte auch nicht die Grünen, die haben leider ein aus meiner Sicht inakzeptables Verhältnis zu Pseudomedizin wie Homöopathie.