Archiv der Kategorie: Paid Content
-
Washington-Post-Übernahme: Die Verlagsbranche braucht den iTunes-Moment
910/08/2013 von Stephan Dörner
2002 gingen die legalen Musikverkäufe um 9 Prozent zurück. Zuvor, im Januar des Jahres, flogen Manager von Warner Music, AOL …
WeiterlesenKategorie: Branche, Paid Content | Schlagwörter: Apple, digitale Geschäftsmodelle, FAZ, Leistungsschutzrecht, lsr, paid content, Steve Jobs, verlage, Zeitungen
-
Wie wirkt sich die mobile Revolution auf den Onlinejournalismus aus?
125/07/2013 von Stephan Dörner
Vor einigen Monaten habe ich für die Bachelorarbeit einer Medienwissenschaftsstudentin einige Fragen zum Thema „Wenn journalistische Texte mobil werden – Die …
WeiterlesenKategorie: Branche, Paid Content, Zukunftsmusik | Schlagwörter: apps, medientheorie, medienwissenschaft, mobile, mobile geräte, onlinejournalismus
-
Zeitungen: Ein betriebswirtschaftliches Problem und eine technische Lösung
1214/04/2013 von Stephan Dörner
tl;dr: Statt die im Internet im Überfluss vorhandenen Inhalte hinter einer Paid-Schranke zu verbergen, könnten die Verlage auf eine intelligente …
WeiterlesenKategorie: Branche, Paid Content, Zukunftsmusik | Schlagwörter: app, geschäftsmodelle, Internet, nachrichten, paid content, verlage
-
Paid Comment statt Paid Content? Was Verlage von Xerox lernen können
603/02/2013 von Stephan Dörner
In meinen Artikel „Die Lebenslügen der Digitalen Avantgarde und der Verlage“ hatte ich bereits ausgeführt, dass selbst Publikationen wie der …
WeiterlesenKategorie: Branche, Paid Content, Zukunftsmusik | Schlagwörter: Finanzierung, geschäftsmodell, internetzeitalter, Journalismus, onlinejournalismus, paid content, verlage