Schlagwort-Archive: Online-Journalismus
-
Die Lebenslügen der Digitalen Avantgarde und der Verlage – eine kurze Antwort auf eine Flut von Repliken
519/12/2012 von Stephan Dörner
Mein jüngster Blog-Eintrag – „Die Lebenslügen der Digitalen Avantgarde und der Verlage“ – hat mir eine Flut von Kommentaren, Reaktionen …
Weiterlesen -
Journalisten schlagen bei Leser-Kommentaren zurück und mehr – lesenswert im Web
322/10/2012 von Stephan Dörner
Derzeit ist einiges los im deutschen und internationalen Journalismus. Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Experimentierfreude beim Hamburger Abendblatt: Die Lokalzeitung aus dem …
Weiterlesen -
Medienwandel: Das Rauschen macht die Geschichte
210/10/2012 von Stephan Dörner
Mein WSJ.de-Kollegen Jörgen Camrath (Twitter) war auf der Social Media Week in Berlin. Von dort berichtet er in einem Gastbeitrag über einen …
Weiterlesen -
Wolf Schneider irrlichtert durch den Online-Journalismus
209/10/2012 von Stephan Dörner
„Handbuch des Journalismus“ – das ist ein großer Name. Berufsanfängern erklärt der gestandene Journalist und Sprachpapst Wolf Schneider zusammen mit …
Weiterlesen -
Crowd-Journalismus hat ein Trittbrettfahrerproblem
908/10/2012 von Stephan Dörner
Wer ein Produkt entwickelt will, für den er einen Markt vermutet, sammelt auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter Geld ein. Die Kunden versprechen im …
Weiterlesen -
Gratis E-Book, Klick-Wahnsinn, veraltete CMS und das iPad im Bett
Hinterlasse einen Kommentar08/10/2012 von Stephan Dörner
Was gibt es Neues aus der Welt des Online-Journalismus? Ich habe das Web abgegrast und präsentiere euch das Spannendste, was ich …
Weiterlesen -
Ein Blog über Online-Journalismus – wozu?
908/10/2012 von Stephan Dörner
Für wen? Ab heute werde ich an dieser Stell regelmäßig über Online-Journalismus bloggen – Entwicklungen, Chancen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Perspektiven. …
Weiterlesen